Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor VBA : Selectset beibehalten
hudln am 21.02.2008 um 12:53 Uhr (0)
hi!Also versuche gerade mir ein kleines vba zum verschieben mehrer fixer arbeitspunkte zu erstellen.mit einem punkt funktioniert es ja ganz schön, würde es jetzt gerne somachen das er alle punkte die ich makiert habe verschiebt.jedoch verliert er beim verschieben des arbeitspunktes die auswahl daher keine selectset mehr hier der Code:Code:Sub Punkt_Verschieben()Dim oPartDoc As PartDocumentSet oPartDoc = ThisApplication.ActiveDocumentDim oCompDef As PartComponentDefinitionSet oCompDef = oPartDoc.ComponentDe ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Selectset beibehalten
hudln am 21.02.2008 um 14:19 Uhr (0)
aber jetzt nicht wirklich^^das kanns ja end sein... *schäm*dankeEdit:Hab das Makro jetzt fertig. Man kann damit mehrere feste Arbeitspunkte Gleichzeitig verschieben. Ich weiss ist nicht recht großartig, aba ich bin ja noch ein newbie ------------------MfG Rudi[Diese Nachricht wurde von hudln am 21. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz